Wenn ein Produkt eine bestimmte Oberflächenbehandlung erhalten soll, kann Buvo auch hierfür sorgen. Häufig angewendete Techniken für die Oberflächenbehandlung sind:
Anodisieren/Teflonisieren
Chromatisieren
Kataphorese-Lackierung
Nasslackierung
Pulverlackierung
Versilbern
Buvo arbeitet bereits seit Jahren intensiv mit Spezialisten auf dem Gebiet der Oberflächenbehandlung zusammen.
Buvo verfügt über einen umfangreichen Maschinenpark, um seinen Kunden ein möglichst vollständig bearbeitetes Produkt anbieten zu können. Mit Hilfe der verschiedenen Maschinen können selbst die höchsten Anforderungen an Maßhaltigkeit auf effiziente Weise umgesetzt werden.
Bearbeitungsintensive Produkte werden mit vollständig automatisierten Bearbeitungszellen realisiert – vom Gussstück bis zum fertig bearbeiteten Endprodukt.
Mit seinem eigenen Werkzeugbau ist Buvo in der Lage, schnell und flexibel auf den Kundenbedarf zu reagieren.
Die Entwicklungsabteilung verfügt über langjährige Erfahrung, so dass Buvo Werkzeuge nach Maß entwickeln kann. Dank seines umfangreichen Maschinenparks kann Buvo darüber hinaus in sehr kurzer Zeit extrem hochwertige Werkzeuge produzieren.
Haben Sie einen Auftrag, für den Sie neues Werkzeug benötigen? Oder möchten Sie Projekte an einen neuen Lieferanten übergeben? Buvo hilft Ihnen gerne weiter!
Die Gießerei verfügt über 15 hochwertige Gießmaschinen mit einem Pressdruck von 250 bis 1.000 t. Vierzehn dieser Maschinen sind mit der so genannten Shot Control Technology ausgestattet, so dass anspruchsvolle Produkte zuverlässig und wiederholbar gefertigt werden.
Das Perfect Fit™-Prinzip sorgt dafür, dass genaue Toleranzen direkt am Maß gegossen werden können, so dass Kosten für eventuelle Nachbearbeitungen gar nicht erst entstehen.
Neben der konventionellen Gießmethode verfügen wir auch über die Möglichkeit, Produkte im Vakuumverfahren zu gießen.
Qualität ist einer der wichtigsten Stützpfeiler, auf denen das Vertrauen unserer Kunden basiert. Qualitätsdenken findet sich deshalb überall bei Buvo und kommt auch in allen Aspekten der Unternehmensführung zum Ausdruck.
Buvo ist ISO/TS 16949:2009-zertifiziert. Damit wird die wichtigste Qualitätsnorm für Kunden in der Automobilindustrie erfüllt.
Diese von der ISO 9001:2008 abgeleitete Norm zeigt, dass das Managementsystem von Buvo für höchste Qualität und kontinuierliche Verbesserungen steht.
Gut begonnen ist halb gewonnen. Nichts ist für ein neues Produkt so ausschlaggebend wie die Entwicklungs- und Konstruktionsphase. Entscheidungen in der Anfangsphase haben einen enormen Einfluss auf die endgültigen Kosten während der Serienproduktion. Dank seines umfangreichen Wissens und seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Druckgießens ist Buvo in der Lage, gemeinsam mit dem Kunden ein optimiertes Produkt für das Gießverfahren zu entwickeln.
Buvo verwendet unter anderem SolidWorks als Entwicklungssoftware, so dass alle CAD-Daten problemlos eingelesen werden können.
Buvo Castings ist eine Aluminium-Druckgießerei, die sich auf das Gießen und mechanische Bearbeiten von Produkten für verschiedene Anwendungen spezialisiert hat. Darüber hinaus befasst sich Buvo mit der Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen im eigenen Werkzeugbau BUVO Tools.
Sind Sie mit Ihrem aktuellen Lieferanten nicht mehr zufrieden?
Buvo verfügt über umfangreiche Erfahrung mit der Übernahme laufender Projekte. Entwicklungsabteilung und Werkzeugbau implementieren Ihre Projekte schnell, einfach und problemlos. Der Erfolg ist garantiert. Buvo hilft Ihnen gerne weiter!
Lesen Sie den Ende 2020 im International Aluminium Journal veröffentlichten Artikel über die Zusammenarbeit zwischen Walther Trowal und BUVO. … Weiter lesen →
2020 feiern wir unser 40-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten für dieses Jubiläumsjahr begannen bereits Anfang Januar. Mit einem gemütlichen Neujahrsempfang für alle Kollegen und deren Familien wurde das Festjahr eingeläutet. Nicht lange danach folgte unsere festliche Präsenz auf der Fachmesse … Weiter lesen →
Copyright © 2021 Buvo Castings | Qpress